Preistabelle

Unsere Pakete

Wählen Sie den passenden Plan

Basis

Basis

Für kleine Vereine

  • Belegupload per App
  • Basisreports
  • E-Mail Support
Angebot anfragen
Standard

Standard

Für wachsende Organisationen

  • Automatisierte Buchungsbelege
  • Individuelle Kontenübersicht
  • Monatliche Berichte per E-Mail
Angebot anfragen
Professional

Professional

Für Großprojekte

  • Dedizierte Projekt-Konten
  • Benutzerdefinierte Analysen
  • Priority Support via Chat
Angebot anfragen

Preise und Pakete

Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Organisation

Einsteiger

Basis

99/CHF
  • Grundlegende Buchhaltung
  • Unbegrenzte Buchungseinträge
  • PDF-Archiv
  • Automatische Backups
  • E-Mail Support
Plan auswählen
Premium

Professional

299/CHF
  • Dedizierte Projekt-Konten
  • Benutzerdefinierte Analysen
  • Priority Support via Chat
  • Erweiterte Zugriffsrechte
  • API-Integration
Plan auswählen

Transparente Abläufe

Erhalten Sie klare Einblicke in Ihre Zahlungsflüsse und Ausgaben, ohne Komplexität. FibuNowWay strukturiert Ihre Buchhaltung und zeigt Ihnen jeden Schritt auf einen Blick.

Effiziente Zusammenarbeit

Laden Sie Teammitglieder ein, weisen Sie Rollen zu und verfolgen Sie Fortschritte. Koordination und Kommunikation werden so zum Kinderspiel.

Zuverlässige Datenpflege

Korrekte Eintragungen und regelmäßige Prüfungen sorgen dafür, dass Ihre Unterlagen stets aktuell und ordnungsgemäss sind.

Warum FibuNowWay wählen?

Komplettlösung für NGOs

Mit FibuNowWay optimieren Sie Ihre Buchführung speziell für gemeinnützige Organisationen. Unser System ist online zugänglich und ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf alle Buchungsdaten – jederzeit und überall in der Schweiz. Dank automatisierten Prozessen reduzieren Sie manuelle Schritte und vermeiden Fehlerquellen. Das integrierte Reporting unterstützt Sie bei der Vorbereitung von Unterlagen für Revisionen oder Fördergeber. Ihre sensiblen Daten werden in der sicheren Infrastruktur der UBS AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Schweiz, gespeichert. Verlässlichkeit und Transparenz stehen dabei an erster Stelle. Im Jahr 2025 erweitern wir kontinuierlich unsere Funktionen gemäß den Bedürfnissen von NGOs.